'Stimmen' auf dem Hessentag
Beim Hessentag in Bad Vilbel traten die jüngeren Vokalensembles in der Kirche St. Nikolaus mit einem Konzert unter der Überschrift „Stimmen“ auf. LaCappella ist in diesem Jahr Botschafter des Landes Hessen für das Instrument des Jahres - Die Stimme.
Im Konzert kamen unterschiedlichste Ausdrucksformen der Stimme zu Gehör: Während sich beim schwedischen Stück ‚Trilon‘ von Åkervinda sich Frauen die Ankunft von Schiffen, mit denen sie die Heimkehr ihrer Männer von einer langen Seereise erwarten, gegenseitig laut zurufen, wird es bei Bob Chilcott in ‚Can you hear me‘ deutlich ruhiger. Hier wird die Sichtweise eines gehörlosen Kindes auf die Welt beschrieben und der Refrain eindrucksvoll mit Gebärdensprache untermalt.
Geistliche Lieder zum Lob und Dank in der Kirche gibt es viele, sind sie im Gottesdienst die Möglichkeit des Ausdrucks der Gläubigen. In Werken wie ‚Cantate Domino! Alleluia!’ von Cristi Miller, ‚Deus Caritas est‘ von Alwin Schronen und ‚Panis Angelicus‘ von in der berühmten Vertonung von César Franck wurde dies beispielhaft deutlich. Beim Letzteren ruft die Seele des Menschen in den Himmel und erhält von dort die Antwort der Engel zurück (Solistin Ann-Kathrin Gruss, 19).
Aus den verschiedenen Ensembles wurden drei kleinere Gruppen in der Kategorie ‚Vokalensembles 3-6 Stimmen‘ bei Jugend musiziert mit einem ersten Landespreis ausgezeichnet. Die Altersgruppe 3 sang gemeinsam von Francis Poulenc ‚Le petit garcon malade‘ von Francis Poulenc.
In diesem Jahr beeindruckten besonders die jüngsten Sängerinnen von LaCappella, die piccolini, unter der Leitung von Anna Stumpf mit Liedern, die sich dem Thema Natur widmen.
Zum Schluss wurden die Zuhörer nach Asien entführt mit einem durch Trommel und Bewegung unterlegten malaysischen ‚Drachenmond‘-Lied sowie dem Stück ‚TaReKiTa’, mit dem die Komponistin Reena Esmail indischen Straßenkindern Gehör verschafft.
Durch das Konzert begleitete David Nebel (18), sonst Sänger beim Ensemble DieMänner, professionell am Klavier und an der Orgel. Die Gesamtleitung des Stimmen-Konzerts lag bei Veronika Bauer.